(SP/HR) Seit über einem Jahrzehnt unterstützt die schuhplus-Vereinsförderung Vereine in ganz Deutschland und hat dabei nicht nur Großes bewirkt, sondern auch eine beeindruckende Entwicklung durchlaufen. Was einst als Initiative begann, hat sich zu einem eigenständigen Projekt entwickelt, das nun als "Trude Kuh" Vereinsförderung in eine neue Ära startet. Mit mehr Partnern, mehr Reichweite und innovativen Formaten wird zukünftig noch mehr für Vereine und deren Sichtbarkeit getan.
Der Ursprung: Engagement seit 2012
Die Vereinsförderung von schuhplus begann 2012 mit der Idee, regionalen Vereinen unter die Arme zu greifen. Schnell wurde klar, dass es einen großen Bedarf für solche Programme gibt. Mit jeder Saison wuchs das Projekt – sowohl in der Anzahl der teilnehmenden Vereine als auch in der Reichweite. Ziel war es von Anfang an, Vereinen nicht nur finanzielle Mittel bereitzustellen, sondern auch eine Plattform zu schaffen, um ihre Arbeit und Werte sichtbar zu machen. Ob Sportvereine, kulturelle Initiativen oder soziale Projekte – schuhplus hat sie begleitet und unterstützt, oft mit langfristigen Partnerschaften. Dieses stetige Wachstum und die positive Resonanz haben den Grundstein für eine übergreifende Plattform gelegt: Die "Trude Kuh" Vereinsförderung ist geboren.
Vereine stehen nach wie vor im Zentrum
Mit der Umbenennung und dem eigenständigen Konzept wird das Projekt auf ein neues Level gehoben. Fortan wird nicht nur schuhplus, sondern ein Netzwerk aus verschiedenen Unternehmen und Partnern dazu beitragen, Vereine in Deutschland zu fördern. Dies bedeutet mehr Möglichkeiten, mehr Reichweite und mehr Flexibilität, um Vereine effektiv zu unterstützen. Ein besonderes Highlight der "Trude Kuh" Vereinsförderung ist das TV-Studio, in dem regelmäßig Gewinnziehungen stattfinden. Hier werden die geförderten Vereine nicht nur bekanntgegeben, sondern auch ins Rampenlicht gerückt - mit tatkräftiger Medienunterstützung von schuhplus. Die Interviews mit den Vereinsvertretern schaffen emotionale Momente und geben den Projekten ein Gesicht. Die schuhplus-Zweigstelle am c-Port Saterland ist übrigens die örtliche Anlaufstelle für die Vereinsförderung.
Mitmachen leicht gemacht: So können Vereine teilnehmen
Ein zentraler Bestandteil der neuen Plattform ist die einfache Anmeldung für Vereine. Ob klein oder groß – jedes gemeinnützige Projekt hat die Chance, Teil der Community zu werden. Die neue Webseite ist ein Meilenstein, übersichtlich gestaltet und ermöglicht, mit wenigen Klicks den Lieblingsverein vorzuschlagen. Die Gewinnervereine werden monaltich regelmäßig ausgelost und profitieren nicht nur von finanzieller Unterstützung, sondern auch von einer breiten medialen Sichtbarkeit. Die Präsentation in Interviews und auf den digitalen Kanälen der "Trude Kuh" Vereinsförderung sorgt dafür, dass auch andere potenzielle Förderer auf diese Vereine aufmerksam werden.
Werben und Gutes tun: Unternehmen an Bord
Ein weiteres spannendes Element der "Trude Kuh" Vereinsförderung ist die Kooperation mit anderen Unternehmen. Firmen haben fortan die Möglichkeit, über die Plattform nicht nur Vereine zu unterstützen, sondern auch gezielt Werbung zu platzieren. Dieses Modell bringt doppelte Vorteile: Unternehmen profitieren von einer authentischen und emotionalen Reichweite, während die Vereine von den Fördergeldern und der gesteigerten Aufmerksamkeit profitieren. Zusätzlich gibt es umfassende Informationen darüber, wie Unternehmen Teil der Initiative werden können. Von Sponsoring-Paketen bis hin zu individuellen Werbeformaten bietet die Vereinsförderung zahlreiche Optionen, sich sichtbar zu machen und gleichzeitig etwas Gutes zu bewirken.
Ein Projekt mit Zukunft
Die "Trude Kuh" Vereinsförderung steht für mehr als nur finanzielle Hilfe. Sie ist eine Plattform, die Menschen, Projekte und Unternehmen verbindet – mit dem Ziel, gemeinsam mehr zu erreichen. Die Werte, die hinter dieser Initiative stehen, sind von Anfang an unverändert geblieben: Engagement, Transparenz und die feste Überzeugung, dass Gemeinschaft alles möglich macht. Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, Teil dieser Bewegung zu werden – ob als Verein oder als Unternehmenspartner. Die Trude Kuh Vereinsförderung ist bereit, das Engagement auf eine neue Stufe zu heben und gemeinsam die Vereinslandschaft in Deutschland zu prägen.