Vom Ein-Mann-Betrieb zum größten Versandhaus Europas für große Schuhe 

Wir sind Europas größtes Versandhaus für Schuhe in Übergrößen. Mit diesem Superlativ arbeiten wir äußerst gerne, denn es erfüllt uns mit purem Stolz, was aus dem ursprünglichen „Ein-Mann-Betrieb“ geworden ist. Angefangen im Jahre 2002 im heimischen Keller der Firmengründer Kay Zimmer und Georg Mahn hat sich das Unternehmen schuhplus zum führenden europäischen Versandhaus für Schuhe in großen Größen entwickelt. Wir stehen mit unserer Marke und unserem Alleinstellungsmerkmal für eine ganze Schuhsparte und sind dankbar, als Fashion-Branding einzigartige Menschen und großartige Schuhe zu verbinden. Unsere Überzeugungen und Sichtweisen sind eindeutig: Jeder Erfolg ist ein gemeinsamer Erfolg, denn erst das schuhplus-Team hat dafür gesorgt, aus einem besonderen Unternehmen ein herausragendes zu kreieren. Und die Reise geht weiter.

Besondere Schuhe von besonderen Menschen für besondere Kunden:innen 

Unsere Bestrebungen waren schon immer auf diesen einen Punkt fixiert: Wir wollten für unsere Kunden:innen ein Einkaufserlebnis in großen Schuhgrößen schaffen, welches eine unverkennbare Reaktion auslöst: Die WOW-Reaktion – und diese Emotion treibt uns auch heute noch an, Tag für Tag. Wir arbeiten in hochambitionierten Teams an vielfältigen Themen, vom Versand bis hin zum WebTV-Sendebetrieb. Unsere Mitarbeiter:innen sind von unschätzbarem Wert und somit aufrichtig Teil eines großen Ganzen. Uns alle verbindet die Überzeugung, dass unsere Kundinnen und Kunden grundsätzlich im Fokus unseres Denkens und Handelns stehen und auch stehen müssen, denn wir tragen mittlerweile auch eine große Verantwortung: Hunderttausende Menschen, die große Herrenschuhe oder Damenschuhe in Übergrößen benötigen, vertrauen schuhplus und sehen uns als modischen und zugleich zuverlässigen Wegbegleiter. Darüber sind wir dankbar und nutzen die außerordentlich hohe Kundenzufriedenheit zugleich auch als Energie für unseren eigenen Motor.

Vertrauen durch Kompetenz und Erfahrung: Bestnoten für schuhplus 

Ob Kundenrezensionen, Blogartikel, Feedbacks auf Social Media oder Google-Bewertungen: Wir nutzen jeden Kommunikationsweg mit unserer Kundschaft – nicht nur, um im Dialog zu bleiben, sondern auch, um uns Feedbacks zu unseren Produkten und Service-Leistungen einzuholen. Es erfüllt uns mit Freude, dass wir nicht nur die Begeisterung für große Schuhe ausstrahlen und präsentieren, sondern auch, dass uns diese authentische Leidenschaft schlichtweg auch geglaubt wird. Mit der Gesamtbewertung „Herausragend“, resultierend aus tausenden Bewertungen, stehen für hohe Qualität, Service und Zufriedenheit. Das ehrt uns und spornt uns jeden Tag aufs Neue an, dieses Qualitätslevel konsequent aufrecht zu erhalten.

Erlebnis in großen Schuhgrößen: Die Filialen von schuhplus 

Anschauen, anprobieren und direkt mitnehmen! Das sind die einzigartigen Vorteile, Schuhe direkt vor Ort beim Fachhändler zu erwerben. Seit Jahren schon betreibt schuhplus auch Schuhgeschäfte für Übergrößen und präsentiert stationär eine herausragende Auswahl des Shopangebotes. Ob große Damenschuhe von 42 bis 46 oder Herrenschuhe in Übergrößen von 46 bis 54: Nichts geht über das gute Gefühl, Schuhe mit allen Sinnen zu entdecken, verbunden mit dem unbeschreiblichen Gewissen, dass alles passt, denn auch die stationären Geschäfte sind einzig auf große Größen ausgelegt.

Webshop die Nr. 1 in Europa für große Schuhe 

Als bodenständiger Familienbetrieb im Landkreis Verden im Herzen von Niedersachsen lieben wir den internationalen Wind, der täglich durch unseren Betrieb weht. Wir sagen aus Überzeugung „Moin“ zu allen Tageszeiten, supporten unsere Kunden dagegen auf der ganzen Welt digital via Mail, WhatsApp, Messanger oder iChat und betreiben unsere Webseite in vielen Sprachen: Was für faszinierende Möglichkeiten. Tausende Pakete mit Schuhen von über 70 Marken verlassen Woche für Woche unsere Lager, ob direkt aus der Firmenzentrale oder unseren zwei weiteren Logistik-Dependancen. Online und Offline verschmelzen bei schuhplus zu einer untrennbaren Einheit, woraus stets neue Möglichkeiten und Wege für den Kundendialog und die Warenpräsenz entstehen.